Keine weitere Roomtour sondern den praktischen Nutzen nach 4-wöchigem Dauereinsatz zeigen wir hier zum Pössl 2 Win S Plus. Der offene Grundriss auf 6m Länge hat uns zum Kauf dieses Kastenwagens verleitet. Mit Kühlschrank im Eingangsbereich und offenem Blickfeld durch das komplette Auto ist dieses Plusmodelle im Preis-/Leistungsvergleich eine Zäsur. […]
Citroen
Eine Probefahrt in einem Kastenwagen ist vor dem Kauf für einige obligatorisch, obwohl gerade bei Neufahrzeugen das nicht unbedingt erforderlich ist. Auf dem Fahrersitz Platz zu nehmen, die Instrumente zu verstehen, durch die Stadt zu brausen, quer einzuparken, in enge Abzweigungen einbiegen und auch den toten Winkel zu prüfen, dazu […]
Die Adria Twin Vans auf Ducato/Jumper-Basis sind bekannt durch schickes Design sowie aufpreispflichtiges Zubehör. Überraschend fanden wir ein Längsbettenfahrzeug aus der Einsteigerklasse, dass über sein ALL-IN-Paket einen wirklich mickrigen Gesamtpreis aufweist. Woran das liegt, haben wir analysiert. Wieso es sehr ungewöhnlich ist, in der 6,40m-Klasse mit Längsbetten ein Fahrzeug mit […]
Die Resonanz zum ersten Praxistest Roadcruiser XL hat uns überwältigt und daher haben wir mit Stefan nun in Test #2 das Fahrzeug gewogen, den Sitz für Großgewachsene vermessen, ein passendes Ersatzteilkit zusammengestellt und sogar zwölf Vorlauffahrzeuge sogar zu 16% Mehrwertsteuer besorgt. Folgende Kapitel hat der Film: 01:17 1. Highlights unseres […]
Die Preisänderungen zu Beginn des neuen Modelljahres sind bei Wohnmobilherstellern häufig umständlich verpackt. Den Dschungel der Überarbeitungen bei Pössl versucht Pössl Online für Euch zu lichten. Hier geht es ausschließlich um die D-Line. Bitte beachtet, dass Ihr die genannte Excelliste unter folgendem Link herunterladen könnt. Verwendet das im Film genannte […]
Das ist echt verrückt! Mehr als das Doppelte seines Grundpreises ist dieser Pössl nun wert. Was alles angepasst und nachgerüstet wurde, erfahrt Ihr hier. Das war nun wahrlich ein schneller Ritt durch diesen imposanten Fahrzeugausbau. Doch Captain Ingmar hatten mir an diesem Tag noch wesentlich detaillierter die einzelnen Nachrüstungen erläutert. […]
Pössl’s Spezialfahrzeug für Großgewachsene heißt ROADCRUISER XL. Welche Funktionen sich bei einem der ersten Kunden bereits bewährt haben, was ergänzt wurde und welche Nachteile es gibt, erzählt dieses Video. Im unmittelbaren Leistungs- und Preisvergleich mit Pössls Topseller, dem Summit 640 hat dieser Großraum-KaWa die Nase vorn. Welche Möglichkeiten des Erwerbes […]
Die Addition der Preislistenoptionen für Pössl Kastenwagen ist kein Hexenwerk, aber kaum findet man frei verfügbare Vorlagen, um sein persönliches Fahrzeug samt Händlerausstattung mit einem weiteren zu vergleichen. Hier ist Euer passendes Excel-Exemplar. In diesen Tagen der Corona-bedingten Aufenthalte zuhause, kommen vermehrt Anfragen nach der passenden Fahrzeugkonfiguration auf uns zu. […]
Ausstellungsfläche, Produktion und Zulieferteile von Pössl sind von der Corona Krise betroffen. Wie stark die Auswirkung für Kunden sind, hat mir einerseits Markus Wahl im Interview am 19. März erklärt, anderseits gibt es ein Update vom 26. März dazu. Auch habe ich am 8. April mit Europas größtem Kastenwagenhändler über […]
3 Tipps passend zur CMT haben wir gedreht. Wie wichtig ist Länge des Basisfahrzeuges? Wendekreis, Einparken und Raumbedarf sind zu beachten. Bei der Bodenfreiheit spielen Böschungswinkel, Rampenwinkel sowie die verbauten Anbauteile eine Rolle. Und Vorsicht auf der Einkaufsmesse. Einige Buzzwords deuten nicht unbedingt auf ein Schnäppchen hin! In der heimischen […]
Pünktlich zur TCM in Leizig hat Pössl seine Preislistenanpassungen veröffentlicht. Wir von Pössl online erklären die 24 Änderungen, hinterfragen die fehlenden Gewichte und zeigen Euch wo Ihr mit Mehr- und Minderkosten rechnen müsst. Ursprünlich hatte ich Pössl bereits im Juli gefragt, ob ich nicht die Preisliste korrekturlesen sollte, aber zu […]
Kann ein Unfall trotz Notbremsassistent passieren? Ja. Gleich 10 verschiedene Systeme seht Ihr hier im Film. Traction+, Bergabfahrhilfe, Spurhaltewarner, Notbremssystem, Fernlichautomat, Dämmerungssensor, Verkehrsschilderkennung, Regensensor, Totwinkelwarner und Querbewegungserkennung zeige ich an meinem Jumper. Macht Euch selbst ein Bild von der Notwendigkeit, lauscht dem Pössl Online Urteil oder ruft uns einfach an […]
Drehmoment-Verläufe und Leistungsdiagramme von Fiat und Citroen bestimmen dieses Video. Ob man wirklich soviel Leistung für seinen Motor benötigt, wie die Hersteller uns verkaufen möchten, beantwortet dieses Video. Bis nach dem Caravan Salon hat diese Recherche gedauert. Ob denn nicht auch 140 statt der meist üblichen 160PS für ein Pössl […]
im Internet findet man diverse vermeintlich gute Lösungen seinen Kastenwagen von Pössl selbst auszulegen und zu konfigurieren. Klingt doch preissparend. Wir haben die beiden dahintersteckenden Anbieter unter die Lupe genommen. Danke vorab an den Kommentator eines Pössl online Videos, der sagt: „Pössl Fahrzeugauslegung ist doch keine Raketenwissenschaft. Auf der Messe […]
Es gibt doch immer wieder Campinginteressierte, die vor dem Fahrzeugkauf erst alles ausprobieren wollen. Doch auch die Miete eines Kastenwagens ist mit enormen Kosten verbunden – trifft es das falsche Mietmodell, ist ganz schnell der Enthusiasmus futsch. Gelegentlich ist der Neucamper auch mit der Situation überfordert, der Familienurlaub wird zum […]
Hiergeht es um die jüngsten Streitigkeiten zwischen Citroen, Pössl und der ErwinHymerGroup. Bei den Minicampervans geraten der Citroenist, der Campster und der Crosscamp aneinander. In dem folgenden Film wird die Historie der Sevel-CamperVans aufgezeigt, die beiden kaufbaren Konkurrenten Campster und Crosscamp einem Faktencheck unterzogen und nach einem Kommentar der GLOSSCAMPSTER! vorgestellt. […]
Himmlisch! Ich bin einfach losgefahren. Noch nie war ich im Februar in die Sonne unterwegs. Mit dem Kastenwagen hab ich dieses Abenteuer nun gewagt. Wenn Du Lust hast mich auf diesem Projekt zu begleiten, so findest Du hier alle Episoden. Wenn Du mit Inputs, Rückmeldungen und Kommentaren dieses Projekt steuern […]
In diesem Video geht es um die Schnellladung der Pössl-Batterie mittels Ladewandler. Wieso dies für einen großen Teil von uns Autark-Nomaden von sehr hoher Bedeutung ist, habe ich erst nach dem Test so richtig begriffen. Vorausgegangen ist diesem Test die Strombilanz für einen typischen Urlaubstag. Die Aufbaubatterie in unserem Campscout […]
Diesen Fahrradträger für E-Bikes fand ich auf der TCM in Leipzig. Weil seitlich verschiebbar und anschließend schwenkbar, ist das Heck des Fahrzeugs gut erreichbar. Der Träger, der von Sachsen Caravan aus Döbeln, entwickelt wurde, lässt sich an Pössl Fahrzeugen anbringen. Eine Zuladung von bis zu 150kg ermöglicht die Mitnahme von […]
Ist es für den Erstbenutzer sehr schwierig, sich mit einem Kastenwagen in den Urlaub zu begeben? Was muss ich alles wissen, um alleine mit dem Pösselchen erholsame Tage zu verbringen? Diese Fragen werden uns sehr häufig gestellt. Daher haben wir eine Fahrzeugeinweisung von A wie Aufstelldach bis Z wie Zuziehhilfe […]
Gefühlt hatte die Wohnraumbatterie in meinem alten Revo mehr Saft. Obwohl die gleiche Batterieart und -größe verbaut ist, verhält es sich in einem Euro 6 Fahrzeug anders. Benötige ich jetzt eine weitere Bordbatterie, eine Solaranlage oder kann ich den Ladestrom der Lichtmaschine nutzen, um bei kurzer Fahrt eine optimale Befüllung […]
Kastenwagenkauf ist Frauensache. Nicht nur die Männer, sondern zunehmend die Frauen entscheiden beim CamperVan-Kauf mit. Glauben wir ?! Aus weiblicher Perspektive treten ganz andere Kriterien in den Vordergrund. Silke erklärt wie man als „Schisser“ wild übernachtet, wie die Hecktüren ein Schlafen im Freien ermöglichen, ob man im Kastenwagen duscht, welche […]
Bereits nach der CMT hatte ich PSA nach ein paar Insider-Informationen zur Langfristigkeit der Ehe mit Fiat gefragt. Ihr wisst schon: Das Werk in Italien wo Jumper und Ducato in einem Bett liegen. Auch in der Zeit danach hielt ich regen Kontakt zum CamperVan Business Manager Bernd Große Holtforth, der […]
Maik, Bernd und Klaus fahren inzwischen alle drei unterschiedlichste Fahrzeuge aus Isny und Vielbrunn. Diese und unseren persönlichen Weg zum Neuwagenkauf und Gebrauchtwagenverkauf stellen wir hier bei Pössl-online vor. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei […]
In dieser Dokumentation begleiten wir Antje und Bernd, zwei Lehrer, die nachdem ihre Kinder nicht mehr mitreisen, ein neues Wohnmobil suchen, kaufen und übernehmen. Von den persönlichen Anforderungen, dem kompletten Kastenwagenspektrum über die Taktik in der Vertragsverhandlung bis hin zu Checkliste bei Fahrzeugübernahme begleitet diese Videogeschichte die beiden. Antje und […]
Maik, 46 ist Zweiradmechaniker für Harley Davidson. Jüngst hat er seine eigene Maschine gegen den Kastenwagen seiner Wahl getauscht. Seine dreiköpfige Familie ist noch im Aufbau. Wegen seinen handwerklichen Fähigkeiten hat er auch beim Zubehörausbau so einige mal selbst Hand angelegt. Zuerst tendierte er zum kleinsten CamperVan, neben einem umfangreichen […]
Klaus, 52 ist Maschinenbauingenieur und Prozessberater. Seine Liebe zum Hopping (häufiges Wechseln des Reisemobilstellplatzes), die Körperlänge von 2 Metern und seine fünfköpfige Familie bestimmen seine Kastenwagen-Grundriss-Wahl. Das Verfilmen diverser Kastenwagen-Erfahrungen, -Marktrecherchen und Zubehörtutorials sind in den letzten 4 Jahren zu seinem Hobby geworden. Anfangs stand der Zusatzsitz (siehe www.revolution4five.de) im […]
Die drei Fahrradträgergrundformen an der Hecktür, auf der Anhängerkupplung und zum Schwenken werden vorgestellt. Speziell für Kastenwagen spielen Nutzlast, Heckraumzugänglichkeit und Beladungskomfort eine Rolle. Mach Dir selbst ein Bild und entscheide anhand Deiner Anforderungen welcher Typ für Dich am besten ist. Dieser Film ist entstanden mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen in […]
Wie bei Pössl die neue Kastenwagenproduktion in Vielbrunn funktioniert und mit welchen Geheimnissen die Preise des Marktführers gering bleiben, erläuterte mir Anfang Mai Geschäftsführer Markus Wahl. Im Odenwaldener Werk lief dort bereits der 1000. Summit vom Band. Lange hatte ich auf diese Einladung gewartet, denn es war bis dato ein […]
Im Kastenwagen eingebautes Zubehör auf Sinnhaftigkeit zu prüfen, gehört in unseren Fokus. So etwas ähnliches wie Softlock (siehe unseren Beitrag: https://www.poedria-online.de/softlock-zuziehhilfe/) hat uns dieses Mal die Firma Pössl gebeten unter die Lupe zu nehmen. Doch wofür benötigen wir als dynamischer Camper eine elektrische Schiebetür, wo doch persönliche Bewegung und Sport zu […]
Im persönlichen Gespräch und bereits zwei mal per E-Mail wurde die Frage nach sinnvollem Zubehör für den Campster an uns herangetragen. Und hier sind nicht aufpreispflichtige Optionen aus dem Pössl-Katalog gemeint, sondern pragmatische Kleinigkeiten für den Spacetourer-Fahrer im All- und Campingtag. Die Erwartungsfreude zum neuen Familienmitglied ist sicherlich ähnlich wie […]
Auf der IAA in Frankfurt zeigte Citroen auf dem Stand in spektakulärem Auftritt den Rip Curl, ein Allrad-Camper auf Basis des Spacetourer. Die mediale Präsentation war grandios: Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten […]
Als Wiederholungskäufer des Revolution, wollen wir hier nicht auf alle Funktionen des größtmöglichen Kastenausbaus auf Ducato-/Jumper-Basis eingehen, sondern lediglich auf die Unterschiede des Neuen zu unserem Ersten, dem Revo4five-Erstling vom Baujahr 10/2013. Sowohl den Unterschieden unserer Zubehörwahl, als auch den kleinen Änderungen an Basisfahrzeug und Ausbau widmet sich dieser Beitrag. […]
Die Frage nach dem Chassis-Hersteller ist für unseren Blog eigentlich eine nebensächliche, denn in erster Linie kommt es auf den Ausbau an. Doch vermehrt bieten die Reisemobilhersteller den gleichen Grundriss wahlweise auf Basis von Citroen Jumper oder Fiat Ducato an. Meist liegt preislich zwischen den beiden ca. 1500€ zugunsten des […]