Eine Probefahrt in einem Kastenwagen ist vor dem Kauf für einige obligatorisch, obwohl gerade bei Neufahrzeugen das nicht unbedingt erforderlich ist. Auf dem Fahrersitz Platz zu nehmen, die Instrumente zu verstehen, durch die Stadt zu brausen, quer einzuparken, in enge Abzweigungen einbiegen und auch den toten Winkel zu prüfen, dazu […]
Fiat
Natascha, 3x Jahre alt, bewohnt Ihr „Mäuschen“, wie sie den 5,40m langen Roadcamp R nennt, unterhalb der Woche beruflich. Von Ihrer Wohnung in Düsseldorf aus sind es je nach Arbeitsort über 100km und so ist es nur verständlich, statt zu rasen lieber zu wohnen auf vier Rädern. Kaufmännisch und technisch […]
Reiner, 60, ist promovierter Chemiker und inzwischen Privatier. Als langjähriger Projektleiter in der Entwicklung bei GORE hat er nicht nur fachliche Kenntnisse laminarer Strukturen für die thermische Isolation sondern ein breites Fachwissen rund um Oberflächen und Feuchtigkeitstransport. Er erfüllte sich nun gemeinsam mit seiner Frau den Wunsch nach einem schicken […]
Die Resonanz zum ersten Praxistest Roadcruiser XL hat uns überwältigt und daher haben wir mit Stefan nun in Test #2 das Fahrzeug gewogen, den Sitz für Großgewachsene vermessen, ein passendes Ersatzteilkit zusammengestellt und sogar zwölf Vorlauffahrzeuge sogar zu 16% Mehrwertsteuer besorgt. Folgende Kapitel hat der Film: 01:17 1. Highlights unseres […]
Drei Tage pro Woche ist Pössls Roadcamp R, ein 5,40m langer Raumbad-Kastenwagen mit Querbett Nataschas zuhause. Ob im Düsseldorfer Parkplatzdschungel, im Sardinienurlaub zu dritt oder mit den Assistenzpaketen auf der Autobahn – die junge Frau erläutert hier bei Poedria-Online wie man in diesem Kompaktvan kochen, duschen und angstfrei übernachten kann. […]
Der fachliche Vergleich des Adria Twin Supreme 640 SGX, ein H2-Dach Hubbett-Kastenwagen mit Skyroof und Schwenkbad steht im Zentrum dieses Filmes. Für welche Anforderungen passt dieses Auto besser als der Familien-Van Pössl Roadcruiser Revolution? Kastenwagen mit einem Hubbett im Heck sind rar. Seitdem der Pössl Roadcruiser Revolution im September 2013 […]
Drei Themen hat uns bereits auf dem Caravan Salon der Leiter Bereich Aufbauhersteller, Bernd Wachtel von Fiat beantworten können. * Wieso man einen Motor von Fiat wählen sollte insbesondere bei extremen Leistungswünschen, * was es mit dem in letzter Zeit häufiger auftretenden Motorsensorfehler auf sich hat und * worin die […]
Ein paar Highlights meines CSD 2020 Rundganges vom Pressetag hatte ich Euch versprochen. Daher zeige ich hier was zu: 1. dem Sitzen in der Dinette unterm H3-Dach-Hubbett 2. das Raumbadkonzept des Vantourers 3. den Adria Twin Sportive mit Aufstelldach 4. einen Dometic Kühlschrank im Hobby Vantana 5. den nun abnehmbaren […]
Die Preisänderungen zu Beginn des neuen Modelljahres sind bei Wohnmobilherstellern häufig umständlich verpackt. Den Dschungel der Überarbeitungen bei Pössl versucht Pössl Online für Euch zu lichten. Hier geht es ausschließlich um die D-Line. Bitte beachtet, dass Ihr die genannte Excelliste unter folgendem Link herunterladen könnt. Verwendet das im Film genannte […]
Pössl hat den Caravan Salon abgesagt, beim Händler darf lediglich gleichzeitig von einer Person ein Ausstellungsfahrzeug betreten werden und dennoch ist der Wunsch nach einer individuellen Fahrzeugberatung groß. Das geht auch digital. Schon lange! Seit knapp zwei Jahren ist Pössl online als Kaufbegleitung durch erfahrene Pössl-Besitzer nun dabei. Zu Anfang […]
Pössl’s Spezialfahrzeug für Großgewachsene heißt ROADCRUISER XL. Welche Funktionen sich bei einem der ersten Kunden bereits bewährt haben, was ergänzt wurde und welche Nachteile es gibt, erzählt dieses Video. Im unmittelbaren Leistungs- und Preisvergleich mit Pössls Topseller, dem Summit 640 hat dieser Großraum-KaWa die Nase vorn. Welche Möglichkeiten des Erwerbes […]
Die Addition der Preislistenoptionen für Pössl Kastenwagen ist kein Hexenwerk, aber kaum findet man frei verfügbare Vorlagen, um sein persönliches Fahrzeug samt Händlerausstattung mit einem weiteren zu vergleichen. Hier ist Euer passendes Excel-Exemplar. In diesen Tagen der Corona-bedingten Aufenthalte zuhause, kommen vermehrt Anfragen nach der passenden Fahrzeugkonfiguration auf uns zu. […]
Ausstellungsfläche, Produktion und Zulieferteile von Pössl sind von der Corona Krise betroffen. Wie stark die Auswirkung für Kunden sind, hat mir einerseits Markus Wahl im Interview am 19. März erklärt, anderseits gibt es ein Update vom 26. März dazu. Auch habe ich am 8. April mit Europas größtem Kastenwagenhändler über […]
Mit dem eigenen Kastenwagen Geld verdienen? Neben dem eigenen Urlaub kann das Fahrzeug auf Plattformen für den Verleih inseriert werden. Was er jährlich einbringt, wie er ausgestattet sein sollte und welche Typen am besten laufen erklärt Profi Michael Thyssen. Und als Abschlussbonbon biete auch ich meinen Roadcruiser Revolution einem Vermieter […]
3 Tipps passend zur CMT haben wir gedreht. Wie wichtig ist Länge des Basisfahrzeuges? Wendekreis, Einparken und Raumbedarf sind zu beachten. Bei der Bodenfreiheit spielen Böschungswinkel, Rampenwinkel sowie die verbauten Anbauteile eine Rolle. Und Vorsicht auf der Einkaufsmesse. Einige Buzzwords deuten nicht unbedingt auf ein Schnäppchen hin! In der heimischen […]
Pünktlich zur TCM in Leizig hat Pössl seine Preislistenanpassungen veröffentlicht. Wir von Pössl online erklären die 24 Änderungen, hinterfragen die fehlenden Gewichte und zeigen Euch wo Ihr mit Mehr- und Minderkosten rechnen müsst. Ursprünlich hatte ich Pössl bereits im Juli gefragt, ob ich nicht die Preisliste korrekturlesen sollte, aber zu […]
Kann ein Unfall trotz Notbremsassistent passieren? Ja. Gleich 10 verschiedene Systeme seht Ihr hier im Film. Traction+, Bergabfahrhilfe, Spurhaltewarner, Notbremssystem, Fernlichautomat, Dämmerungssensor, Verkehrsschilderkennung, Regensensor, Totwinkelwarner und Querbewegungserkennung zeige ich an meinem Jumper. Macht Euch selbst ein Bild von der Notwendigkeit, lauscht dem Pössl Online Urteil oder ruft uns einfach an […]
Drehmoment-Verläufe und Leistungsdiagramme von Fiat und Citroen bestimmen dieses Video. Ob man wirklich soviel Leistung für seinen Motor benötigt, wie die Hersteller uns verkaufen möchten, beantwortet dieses Video. Bis nach dem Caravan Salon hat diese Recherche gedauert. Ob denn nicht auch 140 statt der meist üblichen 160PS für ein Pössl […]
im Internet findet man diverse vermeintlich gute Lösungen seinen Kastenwagen von Pössl selbst auszulegen und zu konfigurieren. Klingt doch preissparend. Wir haben die beiden dahintersteckenden Anbieter unter die Lupe genommen. Danke vorab an den Kommentator eines Pössl online Videos, der sagt: „Pössl Fahrzeugauslegung ist doch keine Raketenwissenschaft. Auf der Messe […]
Es gibt doch immer wieder Campinginteressierte, die vor dem Fahrzeugkauf erst alles ausprobieren wollen. Doch auch die Miete eines Kastenwagens ist mit enormen Kosten verbunden – trifft es das falsche Mietmodell, ist ganz schnell der Enthusiasmus futsch. Gelegentlich ist der Neucamper auch mit der Situation überfordert, der Familienurlaub wird zum […]
Himmlisch! Ich bin einfach losgefahren. Noch nie war ich im Februar in die Sonne unterwegs. Mit dem Kastenwagen hab ich dieses Abenteuer nun gewagt. Wenn Du Lust hast mich auf diesem Projekt zu begleiten, so findest Du hier alle Episoden. Wenn Du mit Inputs, Rückmeldungen und Kommentaren dieses Projekt steuern […]
Diesen Fahrradträger für E-Bikes fand ich auf der TCM in Leipzig. Weil seitlich verschiebbar und anschließend schwenkbar, ist das Heck des Fahrzeugs gut erreichbar. Der Träger, der von Sachsen Caravan aus Döbeln, entwickelt wurde, lässt sich an Pössl Fahrzeugen anbringen. Eine Zuladung von bis zu 150kg ermöglicht die Mitnahme von […]
Ist es für den Erstbenutzer sehr schwierig, sich mit einem Kastenwagen in den Urlaub zu begeben? Was muss ich alles wissen, um alleine mit dem Pösselchen erholsame Tage zu verbringen? Diese Fragen werden uns sehr häufig gestellt. Daher haben wir eine Fahrzeugeinweisung von A wie Aufstelldach bis Z wie Zuziehhilfe […]
Bereits nach der CMT hatte ich PSA nach ein paar Insider-Informationen zur Langfristigkeit der Ehe mit Fiat gefragt. Ihr wisst schon: Das Werk in Italien wo Jumper und Ducato in einem Bett liegen. Auch in der Zeit danach hielt ich regen Kontakt zum CamperVan Business Manager Bernd Große Holtforth, der […]
Die drei Fahrradträgergrundformen an der Hecktür, auf der Anhängerkupplung und zum Schwenken werden vorgestellt. Speziell für Kastenwagen spielen Nutzlast, Heckraumzugänglichkeit und Beladungskomfort eine Rolle. Mach Dir selbst ein Bild und entscheide anhand Deiner Anforderungen welcher Typ für Dich am besten ist. Dieser Film ist entstanden mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen in […]
Im Kastenwagen eingebautes Zubehör auf Sinnhaftigkeit zu prüfen, gehört in unseren Fokus. So etwas ähnliches wie Softlock (siehe unseren Beitrag: https://www.poedria-online.de/softlock-zuziehhilfe/) hat uns dieses Mal die Firma Pössl gebeten unter die Lupe zu nehmen. Doch wofür benötigen wir als dynamischer Camper eine elektrische Schiebetür, wo doch persönliche Bewegung und Sport zu […]
Die Frage nach dem Chassis-Hersteller ist für unseren Blog eigentlich eine nebensächliche, denn in erster Linie kommt es auf den Ausbau an. Doch vermehrt bieten die Reisemobilhersteller den gleichen Grundriss wahlweise auf Basis von Citroen Jumper oder Fiat Ducato an. Meist liegt preislich zwischen den beiden ca. 1500€ zugunsten des […]