Das ist echt verrückt! Mehr als das Doppelte seines Grundpreises ist dieser Pössl nun wert. Was alles angepasst und nachgerüstet wurde, erfahrt Ihr hier. Das war nun wahrlich ein schneller Ritt durch diesen imposanten Fahrzeugausbau. Doch Captain Ingmar hatten mir an diesem Tag noch wesentlich detaillierter die einzelnen Nachrüstungen erläutert. […]
Zubehör
Um einen Pössl Kastenwagen auszulegen und zu kaufen, kann man unterschiedliche Wege einschlagen. Der Besuch einer Messe, das Gespräch mit dem Händler vor Ort oder die Informationsvielfalt des Internet sind drei unterschiedliche Möglichkeiten der Recherche und Kaufinitiative. Wir haben die Pros und Contras dieser drei Fälle für Euch zusammengestellt. Weiterführende […]
Wer kauft schon gerne die Katze im Sack? Auf der weltweit größten Caravan Messe, dem Caravan Salon in Düsseldorf kann man zwar viele Modelle sehen und anfassen, doch die richtige Campingerfahrung sammelt man erst nach dem Kauf. Pössl Online dreht das nun um mit der folgenden Einladung zur Pössl Experience […]
im Internet findet man diverse vermeintlich gute Lösungen seinen Kastenwagen von Pössl selbst auszulegen und zu konfigurieren. Klingt doch preissparend. Wir haben die beiden dahintersteckenden Anbieter unter die Lupe genommen. Danke vorab an den Kommentator eines Pössl online Videos, der sagt: „Pössl Fahrzeugauslegung ist doch keine Raketenwissenschaft. Auf der Messe […]
Es gibt doch immer wieder Campinginteressierte, die vor dem Fahrzeugkauf erst alles ausprobieren wollen. Doch auch die Miete eines Kastenwagens ist mit enormen Kosten verbunden – trifft es das falsche Mietmodell, ist ganz schnell der Enthusiasmus futsch. Gelegentlich ist der Neucamper auch mit der Situation überfordert, der Familienurlaub wird zum […]
Hiergeht es um die jüngsten Streitigkeiten zwischen Citroen, Pössl und der ErwinHymerGroup. Bei den Minicampervans geraten der Citroenist, der Campster und der Crosscamp aneinander. In dem folgenden Film wird die Historie der Sevel-CamperVans aufgezeigt, die beiden kaufbaren Konkurrenten Campster und Crosscamp einem Faktencheck unterzogen und nach einem Kommentar der GLOSSCAMPSTER! vorgestellt. […]
Himmlisch! Ich bin einfach losgefahren. Noch nie war ich im Februar in die Sonne unterwegs. Mit dem Kastenwagen hab ich dieses Abenteuer nun gewagt. Wenn Du Lust hast mich auf diesem Projekt zu begleiten, so findest Du hier alle Episoden. Wenn Du mit Inputs, Rückmeldungen und Kommentaren dieses Projekt steuern […]
Natürlicher Argwohn bei Paketen ohne Absender sollte stets vorhanden sein. In diesem Fall hat meine Neugier überwogen und im Produkttest zur „künstlichen Intelligenz im CamperVan“ durfte ich ganz viel Zukunft schnuppern. Zum Jahresende erhielt ich ein recht ungewöhnliches Paket. Unangekündigte Produktzusendungen sind für einen testenden Blogger nichts ungewöhnliches, doch die […]
In diesem Video geht es um die Schnellladung der Pössl-Batterie mittels Ladewandler. Wieso dies für einen großen Teil von uns Autark-Nomaden von sehr hoher Bedeutung ist, habe ich erst nach dem Test so richtig begriffen. Vorausgegangen ist diesem Test die Strombilanz für einen typischen Urlaubstag. Die Aufbaubatterie in unserem Campscout […]
Diesen Fahrradträger für E-Bikes fand ich auf der TCM in Leipzig. Weil seitlich verschiebbar und anschließend schwenkbar, ist das Heck des Fahrzeugs gut erreichbar. Der Träger, der von Sachsen Caravan aus Döbeln, entwickelt wurde, lässt sich an Pössl Fahrzeugen anbringen. Eine Zuladung von bis zu 150kg ermöglicht die Mitnahme von […]
Ein separates Bad, ein Raumbad oder gar ein Schwenkbad? Die Grundrisse in Kastenwagen sind vielfältig. Im Praxistest haben wir Platz, Ergonomie, Hygiene und Alltagstauglichkeit genau unter die Lupe genommen. Marilena und Klaus stellen in diesem Praxistest „Dusche“ in drei Pössl-Fahrzeugen ihre Erfahrungen und Ergebnisse übersichtlich zusammen. Sie sehen gerade einen […]
Ein sehr häufiges Diskussionsthema im Praxisberater-Alltag ist der Strom. Die zunehmende Anzahl von akkugeladenen Geräten, Licht im Wohnmobil, Kühl- und Heizmodule auf Basis von Strom sowie via Wechselrichter betriebenen 230V~-Apparaten lassen den Fahrzeugbesitzer überlegen wieviel Ladekapazität sein Kastenwagen bereitstellen muss. Was im Pössl Ausbau benötigt wieviel Strom, wie lange hält […]
Bernd L., 59, ist im Vertrieb für Druckprodukte tätig. Doch seit seine Kinder aus dem Hause sind, schlägt für seine Frau und ihn das Herz für Kastenwagen „Gulliver“. Im August 2017 trafen die beiden das erste Mal bei ihrer Suche auf dem Caravan Salon auf Klaus, den Kastenwagenberater. Schnell war […]
„Papa, was hast Du als Verkäufer-Praktikant auf dem Caravan Salon bei Pössl gelernt?“, lautete die gestrige Frage von Ronja. Entstanden ist ein Film im Kreuzverhör mit meiner Tochter. Wie verkauft der Kastenwagen-Marktführer, was gefällt Klaus so gar nicht? Was passiert zwischen den Messen? Mit argwöhnischen Augen hatten mich die Print-Kollegen […]
Darf man im Urlaub an Diebe und Einbruch denken? Wie sichere ich mein Hab und Gut im Kastenwagen gegen Zugriff von Dritten? Wir haben selbst einen Einbruch in Livorno erlebt. Hier gibt es Tipps. Auf dem Caravan Salon 2018 in Düsseldorf habe ich mir die Szenen von Livorno erneut vor […]
Ist es für den Erstbenutzer sehr schwierig, sich mit einem Kastenwagen in den Urlaub zu begeben? Was muss ich alles wissen, um alleine mit dem Pösselchen erholsame Tage zu verbringen? Diese Fragen werden uns sehr häufig gestellt. Daher haben wir eine Fahrzeugeinweisung von A wie Aufstelldach bis Z wie Zuziehhilfe […]
Kann man den Dämpfungskomfort an der starren Kastenwagenhinterachse nur mit einer Luftfederung verbessern? Auf dem Caravan Salon 2018 erläuterte mir ORC Exklusiv Geschäftsführer Björn Gärttling, wieso 18″-Räder komfortabler, sicherer und fahrspassiger sind. Die Tragfähigkeit von Nutzfahrzeugreifen wird meist mit extrem hohem Reifendruck erreicht. 5 bar für einen 15- oder 16″-Reifen […]
Gefühlt hatte die Wohnraumbatterie in meinem alten Revo mehr Saft. Obwohl die gleiche Batterieart und -größe verbaut ist, verhält es sich in einem Euro 6 Fahrzeug anders. Benötige ich jetzt eine weitere Bordbatterie, eine Solaranlage oder kann ich den Ladestrom der Lichtmaschine nutzen, um bei kurzer Fahrt eine optimale Befüllung […]
In diesem Beitrag geht es um die Funktionen moderner Moniceiver. Welche Funktionen haben sie, wie benutzt man sie und was braucht man im Campingalltag wirklich? Zugegeben, der Begriff „Autoradio“ ist von gestern. Die Zeiten von lediglich Kurz- und Mittelwelle sind lange vorbei. Moderne Entertainmentsysteme in Fahrzeugen haben doppelschacht-große Monitore, können […]
Kastenwagenkauf ist Frauensache. Nicht nur die Männer, sondern zunehmend die Frauen entscheiden beim CamperVan-Kauf mit. Glauben wir ?! Aus weiblicher Perspektive treten ganz andere Kriterien in den Vordergrund. Silke erklärt wie man als „Schisser“ wild übernachtet, wie die Hecktüren ein Schlafen im Freien ermöglichen, ob man im Kastenwagen duscht, welche […]
Wir sind autarke Kastenwagenfahrer, d.h. wir stehen oftmals wild oder sind zu geizig für Strom vom Campingplatz. Daher setzen wir auf einen Kühlschrank mit Gasbetrieb (Absorbertechnik) und benutzen den Gasherd zum Kaffeekochen (eine Bialetti Cappucinatore samt Milchaufschäumer – herrlich). Doch ein bisschen Steckdose wäre gar nicht schlecht, denn die Videokamera, […]
Zwei Ärgernisse hat der Kastenwagenfahrer zu beklagen: 1. Bei geöffneter Schiebetür und Regenwetter tropft Wasser vom Dach ins Fahrzeug, mitunter sogar auf die Küche im Eingangsbereich. 2. Bei Dunkelheit ist es zappenduster. Zum Lesen auf dem Campingstuhl und zur Orientierung bei nächtlicher Heimkehr fehlt Licht. Beides hat Dometic in einem […]
In dieser Dokumentation begleiten wir Antje und Bernd, zwei Lehrer, die nachdem ihre Kinder nicht mehr mitreisen, ein neues Wohnmobil suchen, kaufen und übernehmen. Von den persönlichen Anforderungen, dem kompletten Kastenwagenspektrum über die Taktik in der Vertragsverhandlung bis hin zu Checkliste bei Fahrzeugübernahme begleitet diese Videogeschichte die beiden. Antje und […]
Bernd, 54 ist Studienrat für Mathe und Physik. Als gymnasialer Direx sind die Ferien nun leider noch kürzer geworden. Er füllt sie gemeinsam mit seiner Frau mit Segelsport, Kanufahren und Mountainbiken – alles zu transportieren im Summit 640. Mit der Kamera haben wir Bernd nicht nur begleitet bei seinem Faltkatamaran […]
Maik, 46 ist Zweiradmechaniker für Harley Davidson. Jüngst hat er seine eigene Maschine gegen den Kastenwagen seiner Wahl getauscht. Seine dreiköpfige Familie ist noch im Aufbau. Wegen seinen handwerklichen Fähigkeiten hat er auch beim Zubehörausbau so einige mal selbst Hand angelegt. Zuerst tendierte er zum kleinsten CamperVan, neben einem umfangreichen […]
Die drei Fahrradträgergrundformen an der Hecktür, auf der Anhängerkupplung und zum Schwenken werden vorgestellt. Speziell für Kastenwagen spielen Nutzlast, Heckraumzugänglichkeit und Beladungskomfort eine Rolle. Mach Dir selbst ein Bild und entscheide anhand Deiner Anforderungen welcher Typ für Dich am besten ist. Dieser Film ist entstanden mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen in […]
Im Kastenwagen eingebautes Zubehör auf Sinnhaftigkeit zu prüfen, gehört in unseren Fokus. So etwas ähnliches wie Softlock (siehe unseren Beitrag: https://www.poedria-online.de/softlock-zuziehhilfe/) hat uns dieses Mal die Firma Pössl gebeten unter die Lupe zu nehmen. Doch wofür benötigen wir als dynamischer Camper eine elektrische Schiebetür, wo doch persönliche Bewegung und Sport zu […]
Dem Trend der günstigen Einstiegspreise ins Reisemobilfahren folgen nun auch wir. So wurden wir von unserer Hausmarke Pössl jüngst gefragt, welche Ausstattung ein reisefertiger Kastenwagen denn haben muss. Und was wir denn einbauen würden in den Campster für ein Winterwochenende in der Stadt? In diesem Projekt spitzen wir den Bleistift, greifen […]
Wir finden Pössl’s Zuziehhilfe ja klasse. Die Schiebetür schließt leise, statt mit einem Ratsch-Bumm. Doch wie reagiert man, wenn diese Technik einmal nicht geht? Wir haben uns diesen Fehlerfall ganz strategisch vorgenommen und zeigen die Lösungen hier auf. Wir gehörten zu den ersten Kunden des Softlock der ersten Generation mit unserem […]
Was gibt es Neues für Kastenwagenfahrer und -interessierte auf der ersten Reisemesse des Jahres? Auf der Stuttgarter CMT zeigen Hersteller und Ausstatter von Kastenwagen so einige Neuerungen, die Du vielleicht noch selbst besichtigen solltest. Hier die Neuigkeiten des ersten Tages, die wir von Poessl gesehen haben. Schau selbst: Sie sehen […]
Internet unterwegs ist für uns ein alter Hut. Sprachgesteuertes Digitalwissen im Campingmobil probieren wir heute. Alexa, in Form des Echo Dot hat uns bei einem ersten Test in unserem Kastenwagen begleitet. Über Amazon haben wir Anfang Dezember den Echo Dot, besser bekannt als Alexa gekauft. Im Haushalt hat der Winzling […]
Im persönlichen Gespräch und bereits zwei mal per E-Mail wurde die Frage nach sinnvollem Zubehör für den Campster an uns herangetragen. Und hier sind nicht aufpreispflichtige Optionen aus dem Pössl-Katalog gemeint, sondern pragmatische Kleinigkeiten für den Spacetourer-Fahrer im All- und Campingtag. Die Erwartungsfreude zum neuen Familienmitglied ist sicherlich ähnlich wie […]
Eine Rückfahrkamera fürs Wohnmobil ist preiswert und simple in der Montage. In diesem Film geht’s um den Einbau der Waeco Perfectview Cam 35, den Anschluss an das Doppel-DIN-Radio, den Nutzen dieses Komplettpaketes und einer Überraschung. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie […]
Als Wiederholungskäufer des Revolution, wollen wir hier nicht auf alle Funktionen des größtmöglichen Kastenausbaus auf Ducato-/Jumper-Basis eingehen, sondern lediglich auf die Unterschiede des Neuen zu unserem Ersten, dem Revo4five-Erstling vom Baujahr 10/2013. Sowohl den Unterschieden unserer Zubehörwahl, als auch den kleinen Änderungen an Basisfahrzeug und Ausbau widmet sich dieser Beitrag. […]
Auf die Düsseldorfer boot als Campingblogger? Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen Thule zeigte eine für Kastenwagen […]
Was für ein Beitragstitel! Selbstverständlich wird ein Fahrzeug bei Nutzung doch immer weniger Wert. Nie und nimmer kriegt man das ausgegebene Geld zurück, oder? Wir machen hier den realistischen Kassensturz, denn unser im November 2013 angeschaffter Revo4Five wird uns im März 2017 verlassen. In der nüchternen Investitionsrechnung legen wir alle Kosten […]
Auf dem Caravan Salon haben wir auch drei alternative Lösungen für Fahrerhausbetten gefunden. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren […]
In den vergangenen Monaten wurde ich sehr häufig von Familienvätern gefragt, welches Fahrzeug ich Ihnen für Ihre persönliche Situation aktuell raten würde. Selbst nach Studium dieses Weblogs würde ich nicht jedem zu unserem Kawa4Five-Sieger 2014 raten, zumal die Lieferzeiten bei Clever leider erheblich gestiegen sind. Andererseits bilde ich mir auch […]